Geschichte
Die Geschichte des Krone Hotels ist die Geschichte unserer Familie.
Darin spielt unsere Mutter und Großmutter Maria Rhomberg eine große Rolle. Sie entwickelte das Haus von einer einfachen „Wirtschaft“ zu einem Gasthof mit ein paar Zimmern. Und das als verwitwete Frau mit zwei kleinen Kindern. Enkelin Bettina: „Das hat mich schon tief beeindruckt, dass meine Oma das Haus alleine aufgebaut und geführt hat – das war damals als Frau sehr ungewöhnlich.“
Maria Rhomberg machte ihre Sache so gut, dass schon bald das Gästehaus zugebaut werden konnte. Die beiden Söhne unterstützten sie anfangs in der Küche. Thomas Rhomberg übernahm nach und nach die Aufgabe des herzlichen Gastgebers.
1816 Gasthaus mit 80 Sitzplätze
1962 Zubau Gästehaus 30 Betten
1978 fand die Erweiterung des Restaurantbetriebes, auf ca. 280 Sitzplätze, statt
1993 wurde das Hauptgebäude mit 49 Zimmern gebaut
2007 eröffneten die Gastgeber die Gartenvilla gegenüber des Stammhauses mit 14 zusätzlichen Zimmern. Ein starkes Zeichen für die weitere Entwicklung des Krone Hotels.
2012 übernahm die Familie Thomas Rhomberg als alleiniger Geschäftsführer das Krone Hotel.
2013 setzten Thomas, seine Frau Christine und Tochter Bettina ein wegweisendes Zeichen für ihr Krone Hotel: Der Wintergarten wurde eröffnet. „Wir wollten Helligkeit hereinbringen und einen Raum schaffen, in dem unsere Gäste mit der Welt draußen verbunden sind“ erklärt Christine Rhomberg ihre Idee für das Entstehen des lichtdurchfluteten Frühstücksraums.
2016 wurde das Restaurant von Grund auf erneuert. Das Entfernen der Trennwand macht das Restaurant insgesamt geräumiger und viel helles Holz kombiniert mit Spiegel gestalten den Raum offen und lichtdurchflutet. Die moderne Einrichtung, kombiniert mit Erinnerungen von anno dazumal spiegeln die lange Familientradition. In gemütlich-moderner Atmosphäre werden die Gäste kulinarisch verwöhnt.